Markt Schweiz
Der Herkunftsmarkt Schweiz ist für Österreich von enormer Bedeutung. Obwohl die Schweiz mit knapp 9 Millionen Einwohnern klein erscheint, ist sie mit knapp 5 Millionen Übernachtungen (2019, im Jahr vor Corona) der drittwichtigste ausländische Herkunftsmarkt für Österreich. Nur Deutschland und die Niederlande weisen höhere Übernachtungs- und Ankunftszahlen aus.
Der Schweizer Feriengast ist auch aufgrund seiner überdurchschnittlich hohen Tagesausgaben für den österreichischen Tourismus sehr interessant. So entfallen rund 60 Prozent der Schweizer Übernachtungen auf die Kategorie der 5/4-Sterne-Hotels.
Das Jahr 2022. Schweizer Gäste (Geschäftsreisende und Touristen) in Österreich.
Die interessantesten Marktdaten der Schweizer Gäste in Österreich haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst. Detailliertere statistische Angaben finden Sie auch bei TourMIS, dem Tourismus Management Informationssystem der Österreich Werbung.
Logiernächte
3.747.982 (+88,1% i.Vgl. zu 2021)
Ankünfte
1.124.031 (+96,1% i.Vgl. zu 2021)
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer
3,3 Nächte
Marktposition
Die Schweiz ist bei den Ausländerübernachtungen und -ankünften hinter Deutschland und den Niederlanden der drittwichtigste Herkunftsmarkt.
Saisonverteilung, vor Corona
- Winter 2018/2019 + Sommer 2019: 46% zu 54%
Kategorie der gewählten Unterkunft in Prozent
- 5/4-Stern Betriebe: 61%
- 3-Stern Betriebe: 14%
- Ferienwohnungen, -häuser: 14%
- Camping: 5%
- 2/1-Stern Betriebe: 4%
- Privatquartiere: 1%
- Bauernhöfe: 1%
Bundesländer-Verteilung der Übernachtungen in Prozent
- Tirol: 54%
- Vorarlberg: 21%
- Wien: 8%
- Salzburg: 7%
- Kärnten: 3%
- Steiermark: 3%
- Oberösterreich: 2%
- Niederösterreich: 1%
- Burgenland: 1%

Philipp Neumüller
Marketing & Partnermanagement
Telefon | +41 44 457 10 42 |
philipp.neumueller@austria.info |